- Ehrengerichtsbarkeit
- Eh|ren|ge|richts|bar|keit, die: durch Ehrengerichte ausgeübte ↑Gerichtsbarkeit (2).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ehrengerichtsbarkeit — Ein Berufsgericht (oder auch Ehrengericht) ist in Deutschland ein Gericht, das Disziplinarmaßnahmen wegen eines Verhaltens verhängen kann, das mit dem Ansehen des Berufes nicht vereinbar ist. Meist sind die Berufsgerichte auch für die… … Deutsch Wikipedia
Gericht — Richter, Ankläger und Prozessbeteiligte sitzen zu Gericht (Old Bailey in London, 19. Jahrhundert) Ein Gericht ist ein Organ der Rechtsprechung (Judikative). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Albert Pietzsch — Albert Theodor Pietzsch (* 28. Juni 1874 in Zwickau; † 13. Juni 1957 in München) war Unternehmer, Unterstützer der NSDAP, Präsident der Industrie und Handelskammer in München und Leiter der Reichswirtschaftskammer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Behemoth (Franz Neumann) — Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933–1944 ist ein staatstheoretisches Werk des deutschen Juristen und Politologen Franz Neumann. Es wurde in den Jahren 1941 bis 1944 während seines Exils in den USA verfasst und erschien… … Deutsch Wikipedia
Bonner Wingolf — Couleurkarte des Bonner Wingolf von 1905 Der Bonner Wingolf ist eine christliche, überkonfessionelle Studentenverbindung und trägt als Mitglied des Wingolfsbundes die Farben schwarz weiß gold. Wie alle Wingolfsverbindungen lehnt der Bonner… … Deutsch Wikipedia
Feldwebelleutnant — Der militärische Dienstgrad Feldwebelleutnant (auch Feldwebel Leutnant) war seit 1877 im deutschen Heer der unterste Offiziersdienstgrad. Zu Feldwebelleutnants wurden bevorzugt Unteroffiziere „des Beurlaubtenstandes“ (Reserve) befördert. Eine… … Deutsch Wikipedia
Landestierärztekammer Hessen — Die Landestierärztekammer (LTK) Hessen ist eine berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine von 17 Landestierärztekammern (LTK) in Deutschland, welche die Belange der Tierärzte im freien (niedergelassenen) Beruf und ihre… … Deutsch Wikipedia
Treuhänder der Arbeit — Die Treuhänder der Arbeit (auch Reichstreuhänder der Arbeit) waren eine am 19. Mai 1933 per Reichsgesetz geschaffene Instanz,[1] die bei Unruhen in Betrieben zwischen Unternehmern und Arbeiterschaft vermitteln sollten. Insgesamt wurden 22… … Deutsch Wikipedia
Rechtsanwalt — unabhängiger Vertreter und Berater in allen Rechtsangelegenheiten. Rechtsgrundlage: Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1.8.1959 (BGBl I 565) m.spät.Änd. I. Berufsstand:1. Der R. übt als unabhängiges Organ der Rechtspflege einen ⇡ freien Beruf aus und … Lexikon der Economics